Baureihe KS-RM

Anwendung

Bei KS-RM verbinden sich kompakte Bauweise und Edelstahlelementsysteme, die durch einen zentral angeordneten, tragenden Rohrmast Bauhöhen bis ca. 40 m ermöglichen. Verbindet die Vorteile aller Baureihen der F-Klasse.

Aufbau

  • Ein oder mehrere rollengelagerte und isolierte Abgasrohre (ab 1,0 mm starkem Edelstahl) sind in einem tragendem Rohrmast (RM) vertikal dehnbar eingesetzt.
  • Ein oder mehrere Edelstahlelementsysteme sind am Rohrmast außen angebaut (Satellit: Fabrikat Typ DW-FU, DW-AL, DW-KL DW-VISION, DW-ECO oder System KSB).

Isolierung

  • Rutschsicher am Abgasrohr befestigt
  • Ideale Dampfsperre durch die nach außen aufgebrachte Alukaschierung

Hinterlüftung

  • Ringspalt zwischen isoliertem Abgasrohr und tragendem Außenrohr, wodurch die Hinterlüftung des mehrschaligen Systemaufbaus gewährleistet wird.
  • Ableitung der Heizraumabluft zwischen Tragrohr und isoliertem Innenrohr ist möglich.

Podeste/Steigeinrichtung

  • Besteht Kehrpflicht der Abgasanlage über die Mündung, ist eine Sicherheitsleiter gemäß den UVV angebracht.
Technische Daten
BaureiheKS-RM
Statisches SystemAnkerkorb oder Gebäudeanbindung
Tragendes ElementRohrmast (RM)
Aufbaumehrschalig
Innenrohr316Ti / 904L
Innenrohrdämmungja, alukaschiert (Kondensat- / Dampfsperre)
Hinterlüftungja
Außenrohr/Oberflächenoptiklackiert Edelstahlverkleidung geschliffen, matt, hochglanz
Rohrmast304 oder S235JR
Anzahl Innenrohre
≥ 1
EinsatzRegelfeuerstätten, Dampf-/Warmwasserkessel, Blockheizkraftwerke, Notstromaggregate, Sonderfeuerstätten, Biomassekessel

Sie haben eine Frage?

Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie uns einfach!

mehr erfahren »